Interne Seite, um Kalender-Ansichten zu generieren. Startet am 1.1.2010
Planung
Inzwischen ist unser Programm für den Linuxtag 2017 nahezu fertig. Die zeitliche Reihenfolge der Beiträge steht allerdings noch nicht fest.
Bis zum Linuxtag am 6. Mai wünschen wir allen Beteiligten viel Spaß beim Ausarbeiten der Beiträge.
=== Euer Erlug-Orga Team
Call for Papers:
Nach der Planung ist vor der Planung. Wir sind immer neugierig auf Vorträge und HowTos. Auch wenn wir für den Linuxtag 2017 das Programm voll haben, gibt es weitere Gelegenheiten für Vortrage, Ideen und Wissenswertes.
Wer also Muße hat, einen Vortrag zum Thema Linux oder Open-Source im Allgemeinen zu halten, schreibt bitte seinen Vorschlag an die oben genannte Kontaktadresse oder unten als Kommentar zu diesem Post.
Inhalt
Jeder Vorschlag sollte folgende Daten enthalten:
- Name und Mail-Adress des Autors – wie im Kommentar-Formular angezeigt. (Die Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.)
- Thema
- Länge des Vortrags – am Besten mit Abstract
Es ist natürlich auch erlaubt, ein Thema vorzuschlagen, das jemand nicht selbst halten möchte. In diesem Fall bitte an die Machbarkeit des Vortrags denken. Es muss sich auch jemand finden, der den Vortrag übernehmen kann.
Programm
Auch dieses Jahr reiht sich die Erlug in den Reigen des „Linux-Presentation-Day“ ein (siehe LPD). Diese Frühjahrs-Veranstaltung soll nach unserem klassischen Linuxtag mit Vorträgen ausgefüllt sein.
Unser Programm findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Im Anschluss bleibt noch etwas Zeit für Plaudereien.
Mitwirkende Vereine
Traditionsgemäß findet unser Linuxtag auch wieder in Zusammenarbeit mit FEN Free-Net Erlangen Nürnberg Fürth e.V. statt.
Sponsoren des Events
Auch zu diesem Event untersützt wieder die Sparkasse Erlangen:
Einen weiteren Dank möchten wir der Volkshochschule Erlangen sagen, in deren Räumlichkeiten der Linuxtag dieses mal stattfindet.
Wenn Sie ebenfalls Interesse haben, unseren Linuxtag zu unterstützen, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse
Call for Papers:
Wir sind immer neugierig auf Vorträge und HowTos. Es gibt Gelegenheiten für Vorträge, Ideen und Wissenswertes!
Wer also Muße hat, einen Vortrag zum Thema Linux oder Open-Source im Allgemeinen zu halten, schreibt bitte seinen Vorschlag unten als Kommentar zu diesem Post oder den konkrete Vorschlag an erlug-orga@freelists.org (zuvor eintragen bitte mit subscribe).
Inhalt
Jeder Vorschlag sollte folgende Daten enthalten:
- Name und Mail-Adress des Autors – wie im Kommentar-Formular angezeigt. (Die Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.)
- Thema
- Länge des Vortrags – am Besten mit Abstract
Es ist natürlich auch erlaubt, ein Thema vorzuschlagen, das jemand nicht selbst halten möchte. In diesem Fall bitte an die Machbarkeit des Vortrags denken. Es muss sich auch jemand finden, der den Vortrag übernehmen kann.